„made in Geesthacht – innovativ – weltweit”
Geesthacht Museum, Geesthacht 2014
Dauerausstellung
Das Helmholtz-Zentrum in Geesthacht
Die Neugestaltung dieses Teils der Dauerausstellung präsentiert das Helmholtz-Zentrums mit seinen Forschungsbereichen. In dem Luftbild mit dem Elbverlauf von Geesthacht bis in die Nordsee sind zwei interaktive Medienstationen integriert: Für die Küstenforschung steht das iPad mit synchronisiertem Bildschirm zur Verfügung. Mit der COSYNA-App „Die Küste im Blick” lernt man in Film, Bild und Text, aber auch mittels aktueller Messdaten die Arbeit der Küstenforscher kennen.

Installation "Luftbild mit Elbverlauf"

COSYNA-App
Die Medienstation rechts auf Höhe des Standortes Geesthacht bietet Filme zu den Bereichen der Werkstoff-, Polymer-und Biomaterilaforschung. In den Schubladen erfahren die Besucher auf spielerisch- experimentelle Weise Wissenswertes über Magnesium als Leichtbau-Werkstoff für die Fahrzeugtechnik oder den Wasserstofftank mit Metallhydrid als „Tank für das Auto von morgen”.

Modul „Wasserstoff-Tank”

Modul „Magnesium”
