HZG-Diasplays: „Leichtbau mit Magnesium”
Helmholzzentrum, Geesthacht 2013
Leichtbau mit Magnesium
Magnesium macht Fahrzeuge und Flugzeuge leichter. Dadurch verbrauchen diese weniger Kraftstoff. In Lenkrädern, Getriebegehäusen, Armaturen oder im Sitz wird heute bereits Magnesium eingesetzt. Das Metall ist um ein Drittel leichter als Aluminium und trotzdem vergleichbar stabil – ideale Voraussetzungen für den Leichtbau. Im Magnesium Innovations Centre MagIC – der weltweit einzigartigen Forschungsplattform – werden neue Legierungen entwickelt und gegossen, das Korrosionsverhalten untersucht sowie Bleche gewalzt.



„Parkplatz”
Nach dem Gewichtsvergleich soll der Besucher das Auto in der richtigen Position parken. Er „erfährt” die Lösung spielerisch und experimentell. Das Wiegen kann durch Abschätzen per Hand oder durch Messen mit der Waage erfolgen.

1

2
